Teil von:
Sie sind hier:
Kranefeld & Marcus Nührenbörger Themenheft der Zeitschrift DiMawe – Die MaterialwerkstattJahrgang 7 | 2025, Heft 2 © DiMawe Hier geht es zum Heft! …
Ab dem Sommersemester 2025 sind die Kurse für die Veranstaltungen Maschinenelemente I und Maschinenelemente III im TU Moodle ( https://moodle.tu-dortmund.de/my/ ) zu finden. Die Kurse für das ME II Projekt …
Erich-Brost-Haus, Otto-Hahn-Straße 2, 44227 Dortmund #Veranstaltung Am 04. Juli 2025 zwischen 10 und 15 Uhr findet im Erich-Brost-Haus ein Open Space zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung in der …
Herausforderungen und Hintergründe des Cloud-Einsatzes bei Finanzdienstleistern . Dienstag, 1. Juli 2025 10:15 – 11:45 Uhr Mathematikgebäude, Raum E29 Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! …
Aktuelles 06.03.2025 Prüfungstermine der AG Pädagogische und Differentielle Psychologie ab sofort unter Lehre und Prüfungen Informationen zu den Klausuren der AG Pädagogische und Differentielle Psychologie …
nützliche Tipps zur Bewerbung, zum Studienverlauf und zur Studienvorbereitung. Termin: Donnerstag, 26.06.2025, 15:00 Uhr - 20:00 Uhr Weitere Infos und Programm …
Anmeldung zum Tag der offenen Tür (Mut zum Studium!) an der TU Dortmund am 8.11.2025 Vorname: * Nachname: * E-Mail-Adresse: * Handynummer: Schule/Hochschule/Institution: * Der Veranstaltungsraum ist b …
welchen Fällen können Lehraufträge erteilt und wie sollten sie vergütet werden? Dazu hat die TU Dortmund 2025 eine neue Richtlinie erlassen, die Sie auf den Seiten 1 bis 3 dieses Dokumentes finden: https://eldorado …
30. Kongress der European Society of Rural Sociology (ESRS) . Der Kongress fand vom 7. Bis 11. Juli 2025 an der Rīga Stradiņš University in Rīga, Lettland, statt. …
Seit Juli 2025 arbeitet Andreas Weiland an der Professur für Lebensverlaufssoziologie der TU Dortmund als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Gleichzeitig ist er seit Mai 2023 Ko-PI des Projektes "Age-Wealth; …