Teil von:
Sie sind hier:
Quellen und Forschungen 117), Münster 2024, 91-111. Apokalyptik in der Kirchengeschichte, in: Stefan Beyerle (Hg.), Apokalyptik (Themen der Theologie 15), Tübingen 2024, 117-155. V. Lexikonartikel D’Ailly …
ung in Deutschland aus Perspektive von Bewerber*innen und Vermittler*innen Projektlaufzeit: 01.04.2024 - 31.03.2027 Projektleitung: Arne Niederbacher (in Kooperation mit Alexandra König/ Universität [...] Sprechstunde in der Vorlesungszeit (EF-50, Raum 2.519): Montag 13:00 - 14:00 Uhr (nicht am 15. Juli 2024) Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit (EF-50, Raum 2.519): nach Vereinbarung …
Fundstücke. (= Anmerkungen. Beiträge zur wissenschaftlichen Marginalistik Bd. 8) Berlin/Münster: LIT 2024 Von Tuten und Blasen... Leise Laute aus der Unterwelt der Musik (= Anmerkungen: Beiträge zur wiss …
Studierende © Referat Internationales/TU Dortmund Erfahrungsberichte Internationale Karrieremesse 2024 Vom traditionsreichen Industriekonzern bis zum jungen Start-up: Rund 30 Firmen mit Sitz in Dortmund …
Mers (MA), Faisa Sheikh (MA), Ayoub Hbouz (BA), Jona Messling (BA) Abgeschlossene Abschlussarbeiten 2024 Semen Kuznetskiy: Developing and evaluating sketching algorithms for large scale logistic regression …
…
Vom 24.03. bis zum 31.03. fand die 58. Begegnung von Moriond in Moriond statt. In der ersten Woche geht es bei dem Themenbereich "EW Interaction & Unified Theories" um precision Tests im SM, die Suche …
Schulen benötigen einen inklusiven Lern- und Leistungsbegriff, der die Persönlichkeitsentwicklung stärkt sowie kompetenzbezogen Demokratiefähigkeit und Beteiligung fördert. Dazu gehört die Erfahrung, …
Unter dem Vortragstitel „Industry 5.0 in Smart Manufacturing: The Need for Equilibrium in Work Organization“ präsentierten Thorben Krokowski (Sozialforschungsstelle Dortmund, TU Dortmund), Cornelia Re …