Teil von:
Sie sind hier:
Neben der BRYCK Startup Alliance waren bundesweit 14 weitere Konsortien eingeladen, zum 30. April 2025 ein Konzept im EXIST-Leuchtturmwettbewerb Startup Factories einzureichen. Der Bund hat angekündigt …
Neuheitsrecherchen in Theorie und Praxis. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, den 30. September 2025 von 14 bis ca. 18:30 Uhr im Veranstaltungsraum EG (Universitätsbibliothek Dortmund, Sebrathweg 9, …
Professur Jun.-Prof. Dr. Jana Jungjohann Ergänzende Information - Sprechstunde Im Sommersemester 2025 findet die Sprechstunde nach vorheriger Absprache statt, vorzugsweise Dienstags von 11-12 Uhr. Die …
INNO-SCREW 01.01.2025 - 30.06.2027 Innovationszentrum für intelligentes Qualitätsmanagement in industriellen Verschraubungsvorgängen mithilfe maschineller Lernverfahren. Projektbearbeitung erfolgt durch …
Personenübersicht Lehrbeauftragte SoSe 2025 Alte Sprachen Althebräisch: Prof. Dr. Thomas Pola, E-Mail Latein: Jutta Sauerland, E-Mail Deutsch als Fremdsprache Hannah Baumann, E-Mail Marie Gerndt, E-Mail …
3. Juni 2025, 14.00–20.30 Uhr Stadtkirche Sankt Petri, Dortmund Die „Route Mittelalter Ruhr“ ist ein gemeinschaftlich erarbeiteter Audioguide. Er widmet sich dem Reichtum der Region Ruhr an kulturellen …
Laufzeit 01.10.2022 - 31.12.2025 Begleitendes Virtuelles nulltes Semester an Hochschulen in NRW – Lerntheoretische Evaluation Im Verbundprojekt entwickeln die TU Dortmund, die Bergische Universität Wuppertal …
Maximilian Mowe, M. Sc. Ausgewählte Projekte der Gruppe Simulation und Logistics Engineering 24.04.2025 JuModel – Modelle und Algorithmen in der Cloud entwickeln Simulation und Optimierung sind essenzielle …
Am Mittwoch, den 21.5.2025, hielt die Dr. Indigo Willing von der University of Sydney einen Gastvortrag im Rahmen des Skateboarding-Seminares in der Skatehalle Dortmund unter dem Titel „Skate, Create and …