Teil von:
Sie sind hier:
haben, dann heißen wir Sie ganz herzlich am IFS zum Tag der offenen Tür der TU Dortmund am 9. November 2024 von 10 bis 12 Uhr willkommen. Bildungsforschung zum Anfassen ist unser Motto – Sie haben die Möglichkeit …
Sommer . Kooperationspartner ist die Norbert Elias Stiftung . Beitragsvorschläge können bis zum 30.11.2024 eingereicht werden. …
Falls Sie weitere individuelle Bedarfe haben, teilen Sie uns dies bitte im Vorfeld mit ( dgfe-tagung2024.reha tu-dortmund de ) oder sprechen Sie uns auf der Tagung an. Wir werden nach Möglichkeiten versuchen …
Veranstaltungen im Wintersemester 2024/25 SEMINAR: Quantitative Forschungsmethoden [171256]; J. Becker, Montag 10-12 Uhr SEMINAR: Forschungswerkstatt quantitativ I [171253]; M. Bassyiouny, Montag 12-14 …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 12.09.2024 Anmeldung …
Der Dortmunder Decker-Day am 28. Februar 2024 war mit 65 Teilnehmer:innen in Präsenz und weiteren 18 Online-Teilnehmer:innen ein voller Erfolg. Nach einem kurzen Übersichtsvortrag konnten die Teilnehmer:innen …
Im Rahmen des 70. Biometrischen Kolloquiums, das vom 28. Februar bis 1. März 2024 an der Universität zu Lübeck stattfand, ist Professorin Dr. Katja Ickstadt die Susanne-Dahms-Medaille verliehen worden …
Transformation finden Sie unter Abschlussarbeiten: Bachelor . Eine Vorstellung der im Wintersemester 2023/2024 angebotenen Themen wird am 03.07.2023 um 14:00 - 14:30 Uhr via Zoom stattfinden. Über diesen Zoom-Link …
Digitale Transformation erhalten Sie unter Bachelorseminar . Eine Vorstellung der im Wintersemester 2023/2024 angebotenen Themen wird am 03.07.2023 um 14:30 - 15:00 Uhr via Zoom stattfinden. Sie können über diesen …
Ab dem Wintersemester 2023/2024 können Studierende im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften aus sechs Kompetenzprofilen wählen. Die Kompetenzprofile ermöglichen es den Studierenden, ihr Studium …